In dem Produktbereich BIG DATA machen wir große Datenmengen für Sie nutzbar. Ziel ist die Unterstützung Ihres Vertriebserfolgs. Hierzu kombinieren wir beispielsweise regions- oder landesweite Solarpotenzialanalysen mit Milieustudien oder Ihrem CRM, um zielgruppenorientierte Ansprache mit möglichst geringen Streuverlusten zu ermöglichen.
Für die Netzplanung erschließen wir Ihnen mit Ausbauprognosen sowohl im Bereich PV als auch Elektromobilität eine wertvolle zusätzliche Datenquelle.
Unsere Daten finden aber auch bei statistischen Auswertungen und als Grundlage für Visualisierungen Anwendung.
PRODUKTE IN DIESEM BEREICH:
Mit einem interaktiven Tool zur Darstellung der Solarpotenziale und Bestimmung der Wirtschaftlichkeit auf Basis individueller Parameter bis hin zum „Call for Action“-Button gewinnen Sie neue Kunden über ihre eigene Website oder spezielle Landingpages. Wir unterstützen Ihren Vertriebserfolg hierbei sowohl mit den notwendigen Tools und Berechnungsmethoden als auch gemeinsam mit unseren Partnern mit Marketingmaterial oder Videosequenzen.
Von der Auslegung einer PV-Anlage bis hin zur assistierten Angebotserstellung wird die Kundenbetreuung mit unseren Tools auch für Nichtspezialisten aus Ihrem Innendienst zum Kinderspiel.
PRODUKTE IN DIESEM BEREICH:
Seit 2009 unterstützen wir als innovativer und zuverlässiger Partner Städte und Gemeinden sowie Kreise und Regionen dabei, das Bewusstsein für die Themen Energiewende, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung in ihrer Region zu schärfen, Klimaschutzziele zu formulieren und zu erreichen und dabei die lokale Wirtschaft zu stärken.
Viel hat sich in dieser Zeit verändert: Das allgemeine Bewusstsein für die Notwendigkeit von Klimaschutzmaßnahmen ist deutlich gestiegen und damit auch die Bereitschaft jedes Einzelnen etwas dazu beizutragen. Änderungen von Gesetzen und Förderprogammen haben jedoch auch immer wieder für Verunsicherung und Zurückhaltung gesorgt. Fest steht aber: Die Klimaschutzziele werden sich ohne ein Mitwirken des Einzelnen auf dezentraler Ebene nicht erreichen lassen.
Mit einem Solarpotenzialkataster und einem Gründachpotenzialkataster stellen Sie der Öffentlichkeit intuitiv zu bedienende und leicht verständliche Tools zur Verfügung, die allein in Deutschland bereits in über 800 Kommunen nicht nur von Hausbesitzern, sondern auch von Banken, Handwerkern und Klimaschutzmanagern als wirkungsvolle und präzise Planungs- und Marketinginstrumente genutzt werden.
PRODUKTE IN DIESEM BEREICH:
Bürger:innen des Landkreises Nürnberger Land können sich ab sofort unter www.solare-stadt.de/nuernberger-land informieren ob ihr Dach für die Gewinnung von Solarenergie geeignet ist.
Wir sind derzeit auf der Suche nach Verstärkung für die folgenden Bereiche:
– Forschungsmanagement / Technisches Projektmanagement
– Projektassizenz / Studentische Hilfskraft
– Webentwicklung (Front- & Backend)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Das Solarpotenzialkataster der Gemeinde Train ist ab sofort einsehbar.
Hausbesitzer:innen können unter www.gemeinde-train.de/solarpotenzialkataster eine Anlage konfigurieren, die auf ihr Dach und auf ihren individuellen Energieverbrauch zugeschnitten ist.
Mit dem Wirtschaftlichkeitsrechner kann im Anschluss geprüft werden, ob sich die konfigurierte PV-Anlage rentiert.
Das Solar- und Gründachpotenzialkataster der Stadt Wuppertal ist online! Unter: http://www.solare-stadt.de/wuppertal/ können die Einwohner der Stadt dieses einsehen. Das Kataster gibt Aufschluss darüber, ob Ihr Dach für eine Photovoltaikanlage geeignet ist und welche Kosten damit verbunden sind. Außerdem unterstützt es die Dachbegrünung.
Zusammen mit Google und E.ON ermöglichen wir Ihnen Zugriff auf Informationen rund um das Thema solare Energie – kompakt und schnell.
Googles Plattform Sunroof, die auf Google Earth, Maps und Machine-Learning-Technologien basiert, ist erstmalig auch in Deutschland verfügbar. Auf www.eon-solar.de können Sie das Solarpotenzial Ihres Daches berechnen lassen und eine auf Ihr Dach zugeschnittene Anlage zusammenstellen. Hierzu werden Daten unserer API Schnittstelle verwendet und Ihre Anfrage kann On-Demand gestartet werden. Falls Ihre Anlage niedrigere Werte erzielen sollte als berechnet garantiert E.ON die Werte auszugleichen. Gemeinsam mit Google und E.ON sorgen wir dafür, dass die Sonne für Sie das ganze Jahr scheint. Für einen wolkenfreien Himmel können wir zwar nicht garantieren, aber für den versprochenen Ertrag!
Auf der Internetseite mein-sonnendach.de bieten das Stadtwerk Nettetal und das Gemeindewerk Brüggen ab sofort den Solarrechner an, von dem private Eigenheimbesitzer und gewerbliche Immobilienbesitzer profitieren können. Der Solarrechner prüft, ob Ihr Dach für eine Photovoltaikanlage geeignet ist. Tetraeder.solar stellt für die Berechnung die Daten bereit und gewährt einen on-Demand Datenzugriff auf die Solarpotenziale aller Gebäude im Kreis Viersen.