Nur 23 % der Unternehmen der Umwelttechnik-Branche stimmen laut der Studie „Die Digitalisierung in der GreenTech-Branche“ (2016) der Unternehmensberatung Roland Berger im Auftrag des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit zu, dass durch die Digitalisierung die Unternehmen den Zugang zur Kundschaft verlieren könnten oder durch die Digitalisierung das Geschäftsmodell bedroht wird. Roland Berger kommt vor dem Hintergrund der Studie u.a. zu dem Schluss, dass die Auswirkungen der Digitalisierung auf bestehende Geschäftsmodelle sowie den möglichen Verlust von Kundenzugängen von den Unternehmen noch unterschätzt wird. Hieraus leitet sich aus Sicht der Unternehmensberater folgende Herausforderung ab: den Kundenzugang sichern!

tools zur kundengewinnung
hintergrund
beispiele aus der praxis
Wir sind auf in der Studie genannten Herausforderungen eingestellt und bieten Ihnen adäquate Tools zur Kundengewinnung. Ob auf einer landesweiten Landingpage in den Niederlanden (https://www.essent.nl/zonnepanelen), auf einer landesweiten Landingpage in Deutschland (https://www.eon-solar.de/) oder bei einem Stadtwerk (https://www.bergische-energie.de/solarberatung/): gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Sie ganzheitlich bei der Gewinnung neuer Kunden. Nehmen Sie die Herausforderung an und sichern Sie sich frühzeitig den Zugang zu Ihren Kunden!
LEADGENERATOR SOLAR
Der Leadgenerator Solar bietet Lösungen für alle wichtigen Herausforderungen im Solarvertrieb. Der Leadgenerator Solar ermöglicht nicht nur eine gezieltere Kundenansprache und eine Steigerung der Conversion Rate, sondern erleichtert auch das Erstellen von individuellen Angeboten – selbstverständlich stets unter Berücksichtigung aktueller Datenschutzrichtlinien. Für den Leadgenerator Solar verwenden wir unsere bewährte Methode der automatisierten Einstrahlungsanalyse. Hierzu kombinieren wir Laserscan- und Wetterdaten zu einem realistischen Einstrahlungsmodell eines Daches. Ihre Kunden müssen keine komplizierten Angaben zur Ausrichtung, Größe und Neigung des Daches mehr machen und kommen dadurch schneller zu einem aussagekräftigen Ergebnis – ein Garant für eine geringere Drop-Out Rate.
Über eine neue Anfrage werden Sie direkt per Mail informiert und können die Daten in einem eigenen passwortgesicherten und verschlüsselten Hub einsehen. Neben den obligatorischen Kontaktdaten sehen Sie dort auch Eigenschaften des Gebäudes, Angaben des Kunden wie beispielsweise seinen Jahresstromverbrauch und Parameter der bereits simulierten Anlage. Somit haben Sie bereits wertvolle Informationen vorliegen, die Ihnen die Angebotserstellung und Kontaktaufnahme deutlich erleichtert.
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unsere Demoversion unter: https://leadgenerator-solar.de/demo/
Hinweis: Für die Demoversion nutzen wir die Daten für das Land Nordrhein-Westfalen. Geben Sie eine beliebige Adresse in Nordrhein-Westfalen ein.