Solarpotenzialkataster sind interaktive Kartenwerke, auf denen für jedes Gebäude einer Stadt verzeichnet ist, wie geeignet es für die Gewinnung von Sonnenenergie ist.
Die nutzbare Sonneneinstrahlung und die individuelle Verschattungssituation werden zu einer leicht verständlichen Einschätzung der Eignung von Dachflächen kombiniert. Die integrierte Wirtschaftlichkeitsberechnung zeigt auf, wie wirtschaftlich die Errichtung einer Solaranlage ist und wie der Eigenverbrauch optimiert werden kann.
Die Kataster werden in der Regel im Internet veröffentlicht und in den kommunalen Webseiten integriert.
Solarpotenzialkataster nutzen allen: Sie dienen als allgemein verständliche Orientierungshilfe und haben Anstoßwirkung für den Ausbau der Solarenergienutzung bei Eigentümern und Handwerk.
Alle von uns bereits erstellten Solarpotenzialkataster finden Sie auf der Übersichtskarte.
WIR INFORMIEREN SIE GERNE ÜBER DIE DATENVERFÜGBARKEIT FÜR IHRE STADT!