Data Protection

We have no english version for the description of data protection. For more information please contact us via mail datenschutz@tetraeder.com.

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Seite https://solar.tetraeder.com/ und deren Unterseiten, im weiteren als Dienst bezeichnet.

Herausgeber und Bereitsteller des Dienstes (im Weiteren als tetraeder oder Herausgeber bezeichnet):

tetraeder.solar gmbh
Am Kai 22
44163 Dortmund

Deutschland

Zweck des Dienstes: Der Zweck dieses Dienstes und der Datenverarbeitung ist die Bereitstellung von Informationen zur Firma tetraeder und dessen Produkte. Die Verarbeitung findet auf Grundlage des Informationsbedürfnisses von Interessenten und Kunden statt.

Anwendungsbereich und allgemeine Hinweise zum Datenschutz

tetraeder legen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Deshalb informiert tetraeder Sie hier über den Umgang mit Ihren Daten und die Datenschutzprinzipien von tetraeder.

tetraeder unterliegt als privatrechtliches Unternehmen mit Sitz in Dortmund, Deutschland, den Bestimmungen des Datenschutz-Anpassung- und -Umsetzungsgesetz EU (DAnpUG-EU) und des Telemediengesetzes (TMG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (Langtitel: Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG).

tetraeder stellt ebenfalls eine Datenschutzrichtlinie bereit. Diese kann über: http://tet4.de/bsf (PDF-Datei) eingesehen werden. Eine Textdatei dieser Datenschutzrichtlinie kann über: http://tet4.de/nqh abgerufen werden.

Die Querverweise (Links) auf Datenschutzerklärungen und andere Webseiten innerhalb dieser Webseite werden in unregelmäßigen Abständen geprüft, verändert, ergänzt oder gelöscht. Sollten Sie Fragen oder Hinweise zu den Links haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von tetraeder unter datenschutzbeauftragter@tetraeder.com.

Sind Ihnen Fehler oder unrichtige Behauptungen aufgefallen, kontaktieren Sie bitte den Datenschutzbeauftragten von tetraeder unter datenschutzbeauftragter@tetraeder.com. Wir danken Ihnen für die Mitteilung zum Datenschutz und werden diese zügig bearbeiten.

Daten der Browser-Software

Das Internet ist eine weltweite Umgebung von elektronischer Kommunikation. Um dies für alle mit dem Internet verbundenen Geräte bereitzustellen, wurden standardisierte Protokolle entwickelt. Des Weiteren übermittelt Ihre Browser-Software diverse Informationen über eben jene und das Betriebssystem Ihres genutzten Gerätes. Folgende unvollständige Auflistung soll Ihnen einen Eindruck über die übermittelten Informationen geben:

  • IP-Adresse (z. B. 192.168.0.2)
  • Aus der IP-Adresse generierter Standort (z. B. Frankfurt)
  • Aus der IP-Adresse abgeleiteter Internet-Service-Provider (z. B. Deutsche Telekom AG)
  • Möglichkeit der Speicherung von Cookies und Abruf dieser
  • Zeitliche Länge der HTTP-Sitzung
  • Der Referer-Eintrag, sprich von welcher Webseite die gerade geladene Webseite aufgerufen wurde
  • Der User-Agent, also Informationen zu Ihren eingesetzten System (z. B. Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:52.0) Gecko/20100101 Firefox/52.0)
  • Die Spracheinstellung (z. B. de-de)
  • Unterstützte Dateitypen (z. B. text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,/;q=0.8)
  • Die Kodierung
  • Die Einstellung der Do-Not-Track Option
  • Die Einstellung über die Aktivierung von JavaScript
  • Die Größe des inneren Darstellungsbereiches der Browser-Software
  • Die Möglichkeit Schriftarten nachzuladen

Ein Teil dieser Daten wird auf den Servern von tetraeder zur Protokollierung unserer Dienste gespeichert. Diese Daten werden in sogenannten Log-Files gespeichert und für statistische Zwecke ausgewertet. Ebenfalls dienen die Log-Files zum Schutz der Server von tetraeder vor unbefugtem Zugriff und Manipulation, Löschung oder Eintragung von Daten. Die Log-Files werden nach 30 Tagen von den Servern von tetraeder gelöscht.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten und deren Zweck

Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen zu Ihrer Identität wie beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder Ihre Postanschrift.

IP-Adressen stellen ein besonderes personenbezogenes Datum dar. Bei dem Besuch unseres Dienstes wird die IP-Adresse bereits übermittelt und verarbeitet. IP-Adressen werden für die übermittlung von Daten an Sie benötigt. Des Weiteren nutzen wir IP-Adressen zum Schutz unserer Dienste gegen mögliche nicht autorisierte Nutzung unserer Dienste.

Weitere verarbeitete Daten, welche jedoch keinen Personenbezug besitzen, sind unter anderem: Informationen und Einstellungen des verwendeten Browsers oder die Bildschirmauflösung des Gerätes.

Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten im Allgemeinen

Eine Übermittlung von Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies auf der Grundlage eines Vertrages, Einwilligung oder Durchführungsbestimmungen von Aufträgen unserer Verpflichtung entsprechend geregelt ist. Ein weiterer Grund ist die Anordnung durch ein Gericht zur Offenlegung der Daten. Verbundene Unternehmen von tetraeder im Sinne von § 15 Aktiengesetz (AktG) sind im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie nicht als Dritte anzusehen.

Widerspruch gegen Werbung

Sofern Sie der Kommunikation über Werbung zugestimmt haben, besteht stets das Recht zum Widerspruch zur weiteren Verwendung Ihrer Daten für Werbung. Nutzen Sie dazu bitte den bereitgestellten Link in der jeweiligen E-Mail oder schreiben Sie eine E-Mail an die Adresse datenschutz@tetraeder.com.

Sicherheit und Speicherung von Daten

Wir treffen Vorkehrungen um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland werden dabei selbstverständlich beachtet.

Übermittlung von Daten über das Internet

Das Internet ist eine weltweite Umgebung von elektronischer Kommunikation. Indem Sie diesen hier bereitgestellten Dienst nutzen oder mit uns über elektronische Kontaktformulare kommunizieren, stimmen Sie der nicht verschlüsselten Datenübertragung aller Daten zu. Aufgrund des dem Internet innewohnenden Aufbaus und der Betriebsweise kann es bei der Übertragung von Daten mögliche Zwischenschritte geben. Die veranlasste Datenübertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Anderes gilt nur dann, wenn wir Ihnen einen verschlüsselten übertragungsweg anbieten. Wir werden stets versuchen diesen übertragungsweg anzubieten und nutzen aktuelle Technologien um die übertragung von Daten bestmöglich zu sichern.

Links zu anderen Webseiten

Die Webseiten dieses Dienstes können Querverweise (sogenannte “Links”) auf andere Dienste innerhalb und außerhalb von tetraeder enthalten. Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf diese Links. Bitte informieren Sie sich gesondert über die Datenschutzhinweise der jeweiligen Links. Wir versuchen bei der erstmaligen Bereitstellung dieses Querverweises, den Dienst auf mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Inhalte zu prüfen. Wir können diese querverwiesenen Dienste nicht ständig nach Veränderungen überprüfen und übernehmen daher keine Verantwortung für deren Inhalt. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter des Dienstes.

Nutzung der Dienste durch Kinder

Wir legen allen Eltern und Aufsichtspersonen nahe, ihre Kinder in den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten im Internet einzuweisen. Ohne Zustimmung der Eltern oder der Aufsichtsperson sollten Kinder keine personenbezogenen Daten an unsere Website übermitteln. Wir versichern, nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern zu sammeln, in irgendeiner Weise zu verwenden oder Dritten gegenüber unberechtigt offen zu legen. Wir stellen Eltern das Recht zur Auskunft über die von ihren Kindern, sofern die Kinder nicht voll geschäftsfähig sind, ermittelten personenbezogenen Daten zur Verfügung. Dieses Recht können Sie über Ihr Auskunftsrecht wahrnehmen.

Kooperation mit Anbietern von Serverinfrastruktur

Um die Verfügbarkeit unserer Dienste zu gewährleisten, kooperieren wir mit einem Anbieter für Serverinfrastruktur, der Hetzner Online GmbH. Die Hetzner Online GmbH mit Sitz in der Industriestr. 25, 91710, Gunzenhausen, Deutschland, hat mit uns einen Dienstleistungsvertrag über die Speicherung und Verarbeitung von Daten aus unseren Geschäftstätigkeiten geschlossen. Die Daten werden vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem oder nicht genehmigtem Zugriff, Weitergabe, änderung oder Löschung geschützt. Wir protokollieren die Zugänge, erheben Zugangspasswörter und verschlüsseln Daten, sofern dies nicht unsere Dienste grundlegend beeinträchtigt.

Auskunftsrecht und Ansprechpartner für Datenschutz

Sie haben das Recht, jederzeit von uns Auskunft zu verlangen über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden sowie den Zweck der Speicherung. Entsprechend geltendem Recht werden wir Ihnen schriftlich Auskunft erteilen. Hierfür wenden Sie sich bitte an: tetraeder.solar gmbh, Am Kai 22, 44263 Dortmund oder E-Mail: datenschutz@tetraeder.com

Wenn Sie weitere Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten bzw. zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

tetraeder.solar gmbh

Datenschutzbeauftragter

Am Kai 22

44263 Dortmund

datenschutzbeauftragter@tetraeder.com

Haben Sie ein Anliegen welches über einen verschlüsselten elektronischen Kontakt geschehen sollte, nutzen Sie bitte den öffentlichen PGP-Key des Datenschutzbeauftragten: http://tet4.de/cvx. Das Verfallsdatum dieses öffentlichen Schlüssels ist der 08.05.2022.

Online Datenerhebung durch verbundene Dienste

Webanalyse

Eine Webanalyse des hier bereitgestellten Dienstes findet statt. Dies sichert die Bereitstellung des Dienstes von tetraeder und verhindert Missbrauch unserer Dienste. Dabei werden die Daten und Protokolle des Webservers untersucht und entsprechend behandelt. Dies betrifft vor allem eine extrem hohe Rate an Abrufen von einer IP-Adresse und das jeweilige Blockieren von Internetdiensten welche nicht bereitgestellt werden.

Nutzung des Speichers des Anwenders

Aufgrund der in Browser-Software und der im Internet allgemein gegebenen Arbeitsweise und Umsetzung werden Daten von dem Dienst von tetraeder auf Ihrem System gespeichert. Diese Verhaltensweise wird allgemein als Cache-Speicher bezeichnet und ermöglicht die schnelle Verfügbarkeit bestimmter Daten, vor allem sind dies Bildkacheln für Kartendarstellungen oder größere Bilddateien. Bitte beachten Sie, dass es möglich ist in der Browser-Software diese Verhaltensweise zu deaktivieren. Für weitere Informationen nutzen Sie bitte die Hilfe-Funktion Ihrer Browser-Software.

Die auf Ihrem System gespeicherten Daten unterliegen weiterhin dem Urheberrecht der jeweiligen Inhaber. Sie sind daher nicht berechtigt ohne Erlaubnis von tetraeder oder eines jeweiligen anderen Urhebers die Daten unter kommerziellen Gesichtspunkten zu verwenden, zu speichern oder zu verarbeiten.

Nutzung von Kurz-URLs

tetraeder nutzt für Kurz-URLs (sogenannte URL Shortener) einen eigenen eingerichteten Dienst. Dieser Dienst wird durch die Webadresse tet4.de repräsentiert. Links mit dieser Domain stehen unter der gleichen Datenschutzerklärung wie dieser hier bereitgestellte Dienst.

Nutzung von JQuery

Dieser Dienst nutzt die Programmierbibliothek jQuery der JS Foundation (https://js.foundation). Diese Bibliothek wird über die Serverinfrastruktur der JS Foundation bereitgestellt. Das Laden der Programmierbibliothek für den Dienst von tetraeder übermittelt die IP-Adresse an einen Server der JS Foundation. Dies ist notwendig um die Bereitstellung des Dienstes zu gewährleisten. Aufgrund der Effizienz wird die Programmierbibliothek von Ihrer Browser-Software für eine bestimmte Zeit gespeichert (“gecached”). Dies bedeutet, dass Sie nicht immer eine übermittlung Ihrer IP-Adresse an die Server JS Foundation vornehmen.

tetraeder stellt, soweit dies lizenzrechtlich möglich ist, Programmierbibliotheken über die eigene Serverinfrastruktur bereit.

Nutzung von Leaflet

Dieser Dienst nutzt die Programmierbibliothek Leaflet von Vladimir Agafonkin (http://leafletjs.com). Diese Bibliothek wird über die Serverinfrastruktur von Leaflet bereitgestellt. Das Laden der Programmierbibliothek für den Dienst von tetraeder übermittelt die IP-Adresse an einen Server von Leaflet. Dies ist notwendig um die Bereitstellung des Dienstes zu gewährleisten. Aufgrund der Effizienz wird die Programmierbibliothek von Ihrer Browser-Software für eine bestimmte Zeit gespeichert (“gecached”). Dies bedeutet, dass Sie nicht immer eine übermittlung Ihrer IP-Adresse an die Server von Leaflet vornehmen.

tetraeder stellt, soweit dies lizenzrechtlich möglich ist, Programmierbibliotheken über die eigene Serverinfrastruktur bereit.

Nutzung von Font Awesome

Dieser Dienst nutzt eine Schriften- und Symbol-Werkzeugkiste (Font- und Icon-Toolkit) des Entwicklers Dave Gandy, das Font Awesome Toolkit (http://fontawesome.io, im weiteren als Font Awesome bezeichnet). Das Font Awesome Toolkit für über die Serverinfrastruktur von Font Awesome bereitgestellt. Das Laden des Toolkits erfordert eine Verbindung zu den Servern von Font Awesome, dies beinhaltet unter anderem Ihre IP-Adresse. Aufgrund der Effizienz wird das Toolkit von Ihrer Browser-Software für eine bestimmte Zeit gespeichert (“gecached”). Dies bedeutet, dass Sie nicht immer eine übermittlung Ihrer IP-Adresse an die Server von Font Awesome vornehmen.

tetraeder stellt, soweit dies lizenzrechtlich möglich ist, Font- und Icon-Toolkits über die eigene Serverinfrastruktur bereit.

Google Fonts

Dieser Dienst nutzt Google Fonts, eine Schriftartensammlung (Fonts) der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Weiteren als Google bezeichnet). Das Laden der Schrift für den Dienst von tetraeder übermittelt die IP-Adresse an einen Server von Google. Dies ist notwendig um die Bereitstellung des Dienstes zu gewährleisten. Aufgrund der Effizienz wird die Schrift von Ihrer Browser-Software für eine bestimmte Zeit gespeichert (“gecached”). Dies bedeutet, dass Sie nicht immer eine übermittlung Ihrer IP-Adresse an die Server von Google vornehmen.

Für weitere Informationen zu Google Fonts und deren Nutzung können Sie folgenden Link nutzen: https://developers.google.com/fonts/faq#what_does_using_the_google_fonts_api_mean_for_the_privacy_of_my_users

tetraeder stellt, soweit dies lizenzrechtlich möglich ist, Schriftarten über die eigene Serverinfrastruktur bereit.

Nutzung von OpenStreetMap

Dieser Dienst von tetraeder nutzt zur Darstellung von Geo-Daten das Open-Source-Mapping-Werkzeug “OpenStreetMap” (OSM). Damit Ihnen die Karte angezeigt werden kann, wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap weitergeleitet. Wie OpenStreetMap Ihre Daten speichert, können Sie auf der Datenschutzseite (http://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy) von der OpenStreetMap Foundation und aus dem Wiki (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Legal_FAQ) erfahren.

Nutzung der Google Maps API

Dieser Dienst von tetraeder nutzt zur Darstellung von Geo-Daten das Mapping-Werkzeug ?Google-Maps-API”. Damit Ihnen die Karte angezeigt werden kann, wird Ihre IP-Adresse an Google weitergeleitet. Wie Google Ihre Daten speichert, können Sie auf der Datenschutzseite (https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/) von Google erfahren.

Nutzung von WordPress

Dieser Dienst von tetraeder nutzt als Content-Management-System WordPress der WordPress Foundation (https://wordpress.org/about/). Durch die Nutzung von WordPress ist es möglich, dass Sie eine Verbindung über ihre IP-Adresse mit den Servern von WordPress aufbauen.

Übersicht von relevanten Änderung dieser Datenschutzerklärung

18.05.2018: Erstmalige Veröffentlichung der Datenschutzerklärung

Nehmen sie kontakt zu uns auf:

+49 231 1891717

Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr